Entdecke die Magie der Erdbeeren
Heute möchte ich dich auf eine magische Reise zu den Erdbeerwichteln einladen.
Leg dich hin und mach es dir richtig bequem. Kuschel dich auf ein paar Kissen, nimm dir eine Decke und schließe deine Augen, wenn du magst. Mit einem tiefen Ein- und Ausatmen geht es los.
Stell dir eine Erdbeere vor, groß und prall und voller Saft. Sie hängt an einem Erdbeerstrauch mitten auf dem größten Feld, dass du dir denken kannst. Sie sieht so saftig und einladend aus. Du bückst dich und hebst die Erdbeere vorsichtig an. Sie hängt noch an der Pflanze und ist ganz warm von der Sonne. Kleine goldene Pünktchen tanzen um die Erdbeere herum, sie sehen aus wie Sternenstaub. Der Staub kitzelt in deiner Nase, du schließt deine Augen und musst niesen. Als du sie wieder öffnest, bist du klein wie eine Maus.
Du schaust dich verwundert um und entdeckst zwischen den Erdbeerpflanzen eine geheimnisvolle kleine Tür am Rande des Erdbeerfeldes. Die Tür ist mit winzigen Erdbeeren verziert und wirkt wie der Eingang zu einer magischen Welt. Neugierig betrachtest du das Holz und fährst mit den Fingern über die Erdbeeren. Sie fühlen sich ganz warm an. Du öffnest die Tür, sie quietscht leise in ihren Angeln und heißt dich willkommen.
Du trittst hindurch und stehst auf einer moosbedeckten Wiese. Ganz weich fühlt sich das Moos unter deinen Füßen an. Ein sanfter Wind trägt den süßen Duft von reifen Erdbeeren über die grünen Hügel. Am Fuße der Hügel liegt ein kleines Dorf. „Nach Erdbeerberg“ steht auf einem goldenen Wegweiser, der neben dir in das Tal zeigt.
Am Fuß des Hügels, eingebettet zwischen saftigen Erdbeerfeldern und duftenden Blumenbeeten, entdeckst du ein verstecktes Häuschen. Das Haus ist ein niedliches, verwinkeltes Gebäude mit einem strohgedeckten Dach und kleinen, bunten Fensterläden. Rote Kletterrosen ranken an ihm empor und weißer Rauch kringelt langsam aus dem Schornstein. Neugierig läufst du den Hügel hinunter und auf das Haus zu.
Als die Sonne langsam am Horizont untergeht und sich ein goldenes Licht über das Land legt, kommst du am Haus an. „Hier leben die Wichteltons“ steht in goldenen Schnörkeln an der Tür. Du klopfst vorsichtig an. Der Hausherr, Herr Wichtelton, ein freundlicher alter Wichtel mit grauem Bart und funkelnden Augen, öffnet dir und empfängt dich herzlich. Er trägt eine grüne Schürze und auf seinem Kopf wippt fröhlich eine rote Zipfelmütze. Herr Wichtelton lädt dich ein, Platz zu nehmen und möchte dir gern von der zauberhaften Welt der Erdbeerwichtel erzählen. Es scheint, als hätte er schon auf dich gewartet.
Langsam gehst du durch die Tür. Sie ist so niedrig, dass du dich schon fast bücken musst, obwohl du doch so klein bist. Drinnen ist es warm und gemütlich. Ein knisterndes Feuer lodert im Kamin und der Duft von frisch gebackenem Erdbeerkuchen hängt in der Luft.
„Willkommen in unserem bescheidenen Zuhause“, beginnt Herr Wichtelton. „Wir Erdbeerwichtel leben in Harmonie mit der Natur und haben eine tiefe Verbundenheit zu den Erdbeeren. Unsere Aufgabe ist es, das Land mit köstlichen Erdbeeren zu übersäen. Jeden Tag kümmern wir uns um die Felder, pflücken die süßen Früchte und zaubern mit unserer Magie ihre köstliche Süße hervor.“
Wie von Zauberhand taucht auf einmal ein dickes Stück Erdbeerkuchen vor dir auf und Herr Wichtelton reicht dir lächelnd eine Gabel. „Probiere doch mal unsere köstlichen Erdbeeren. Ich wette, du hast noch nie etwas Vergleichbares gegessen.“ Hungrig versenkst du die Gabel in dem weichen fluffigen Kuchen und schiebst dir ein großes Stück davon in den Mund. Die Beeren schmecken süß und saftig und zaubern dir ein warmes Gefühl in den Bauch. Ob das die Wichtelmagie ist?
Herr Wichtelton lädt dich ein, mit ihm die Erdbeerfelder zu erkunden. Gemeinsam brecht ihr auf und betretet das weite Feld, das sich vor dem Haus erstreckt. Die Erdbeeren glänzen wie rubinrote Juwelen in der Sonne. Herr Wichtelton erklärt dir, wie die Erdbeerwichtel ihre Magie nutzen, um die Erdbeeren zum Wachsen zu bringen und ihre Aromen zu verstärken.
Du bückst dich, um die prachtvollen Früchte zu pflücken und den süßen Geschmack zu kosten. Jeder Bissen ist köstlich und du spürst, wie du dich entspannst. Ihr verbringt den Rest des Tages im Erdbeerfeld, du naschst von den süßen Früchten und lässt dich von der Sonne wärmen, bis es Abend wird.
Im goldenen Licht der untergehenden Sonne macht ihr euch auf den Weg zurück zum Wichtelhaus. Dort wartet bereits Frau Wichtelton mit einem festlichen Abendessen auf euch. Erdbeeren in allen Variationen zieren den Tisch. Es gibt Erdbeerlimonade, Erdbeersalat, Erdbeergrütze und sogar herzhafte Gerichte mit einer erdbeerigen Note.
Während du dich durch das köstliche Mahl isst, erzählen dir die Wichtel von ihren Abenteuern und ihren Begegnungen mit anderen magischen Wesen. Sie berichten von Feen, die den Erdbeerduft lieben, und Kobolden, die den Erdbeerwichteln manchmal Streiche spielen.
Nach dem Essen führen dich die Wichtel in einen geheimen Garten hinter dem Haus. Dort wachsen die schönsten und größten Erdbeerpflanzen, deren Früchte wie kleine Königskronen glänzen. Ihr legt euch auf weiche Kissen und lauscht dem Gesang der Nachtvögel, während kleine Glühwürmchen sanft um euch herumschwirrten. Müde und zufrieden schläfst du ein.
Ein wenig später weckt dich die Sonne, die langsam über den Hügeln aufgeht. Sie wärmt mit ihren goldenen Strahlen dein Gesicht und deinen ganzen Körper. Du fühlst dich ausgeruht und entspannt und machst dich bereit, das versteckte Häuschen der Erdbeerwichtel zu verlassen. Herr und Frau Wichtelton begleiten dich zum Tor und bedanken sich für deinen Besuch.
„Hat dir dein Aufenthalt in Erdbeerberg gefallen?“, fragt Herr Wichtelton mit einem freundlichen Lächeln. „Es war uns eine Freude, dich in unserer Welt willkommen zu heißen. Die Magie der Erdbeeren und die Gastfreundschaft der Erdbeerwichtel sind nun für immer in deinem Herzen verankert.“, fügt er strahlend hinzu.
Bevor ihr euch endgültig verabschiedet, überreicht dir Herr Wichtelton eine kleine Schachtel. Darin befindet sich ein handgefertigtes Erdbeeramulett, das dich an die friedliche und liebevolle Atmosphäre in Erdbeerberg erinnern soll.
„Trage dieses Amulett als Zeichen unserer Verbundenheit mit dir“, sagt Herr Wichtelton. „Wenn du in deinem Alltag auf Stress oder Sorgen triffst, atme tief ein und denke an die Magie der Erdbeeren. Dies wird dich entspannen.“
Mit einem letzten Winken verlässt du Erdbeerberg und kehrst durch die geheimnisvolle Erdbeertür in die gewohnte Welt zurück. Du hast nun wieder deine normale Größe, die Erinnerung an deine traumhafte Begegnung mit den Erdbeerwichteln und die entspannende Atmosphäre von Erdbeerberg begleiten dich jedoch für immer.
Und so, wenn du in Zukunft auf den Markt gehst und die verlockenden roten Früchte siehst, erinnere dich an die Wichtel, die mit ihrer Magie die Erdbeeren verwandeln. Die Erdbeeren werden nicht nur köstlich schmecken, sondern dich auch an eine besondere Reise erinnern, die dir Ruhe, Entspannung und ein Stückchen Magie schenkt – eine Erinnerung, die du für immer in deinem Herzen tragen wirst.
Wenn das Kind nicht einschlafen soll, hole es sanft wieder in die Realität zurück:
Spüre nun die Unterlage, auf der du liegst. Wackele mit den Zehen und bewege deine Füße. Strecke deine Arme über den Kopf, mach dich ganz lang und öffne deine Augen.
Wie magst du Erdbeeren am liebsten?
0 Kommentare