Ruby’s 24 Wichtelideen für die Vorweihnachtszeit

24 Wichtelideen inspiriert vom amerikanischen “Elf on the shelf”

Ich möchte euch Ruby vorstellen, unsere Elfin und amerikanische Weihnachtstradition, die wir gerne mit zurück nach Deutschland genommen haben. Dort ist der „Elf on the shelf“ in fast jedem Haus mit Kindern zu finden. Im Gegensatz zu deutschen Wichteln, die ja lieber im Verborgenen hinter Wichteltüren leben, ist der Elf on the shelf immer sichtbar. Aber Vorsicht! Auch hier gilt: Nicht berühren, sonst geht die Magie verloren und der Elf kann für mindestens eine Nacht nicht zum Nordpol fliegen! Dort hilft Ruby nämlich dem Weihnachtsmann und erzählt ihm von den tollen Dingen, die die Räuberbande in der Vorweihnachtszeit jeden Tag tut.

Wichtelideen

Ruby wird uns in diesem Jahr schon zum dritten Mal besuchen und ähnlich zu den Wichteln, stellt auch sie jede Menge Schabernack an und ist jeden Morgen an einer anderen Stelle im Haus zu finden. Ich fürchte, in diesem Jahr wird sie zusammen mit Wichtel Lasse, der bei uns einziehen wird, die Bude richtig auf den Kopf stellen.

Leider bin ich in den vergangenen zwei Jahren morgens ab und zu mal schweißgebadet mit dem Gedanken “Der Elf! Ich hab den Elf vergessen!” aufgewacht. Damit euch das mit eurem Wichtel oder Elf nicht auch passiert, teile ich hier 24 lustige Wichtelideen, was die kleinen Troublemaker in der Vorweihnachtszeit so alles zur Unterhaltung eurer Kinder anstellen können. Wenn euer Wichtel nicht sichtbar ist, könnt ihr alle ganz leicht abwandeln und eure Kinder nur das Durcheinander finden lassen, dass er veranstaltet hat. Entscheidet selbst, womit ihr in eurem Haus Weihnachtsmagie einziehen lasst!

Adventskalender

Am 1.12. bringt Ruby traditionsgemäß die Adventskalender für die Kinder.

Badefreuden

Wie wäre es denn mit einem Bad in Wattebällchen, Quietscheentchen inklusive?

Bunte Milch

Lasst euren Wichtel doch mal die Milch in der Packung mit Lebensmittelfarbe einfärben. Erstaunte Gesichter beim Morgenmüsli garantiert!

Versteckte Überraschungen

Oh nein! Ruby hat lauter Pappbecher im Wohnzimmer verteilt! Gut, dass sie unter einigen Schokokugeln versteckt hat. Wer findet sie?

Schneeengel

Der Schneeengel in Zuckerstreuseln darf natürlich nicht fehlen. Möchte hier etwa jemand Plätzchen gebacken haben?

Plätzchenklau

Da war wohl jemand hungirg auf die frisch gebackenen Plätzchen! Alternativ gibt es verräterische Krümel vor der Wichteltür.

Eiergesichter

Nanu? Wer hat denn die Eier im Kühlschrank angemalt? Sitzt der Übeltäter etwa noch drin? Ihr könnt auch eine kleine Decke hinterlassen, offensichtlich wurde es dem Wichtel doch zu kalt.

Erkältet!

Der gestrige Ausflug in den Kühlschrank war wohl doch zu lang. Zusammengeküllte Taschentücher und Hustenbonbonpapier sind der Beweis.

Süßigkeitenklau

Wo sind denn die Süßigkeiten vom Nikolaus hin? Oh, da kocht gerade jemand in der Kinderküche!

Winterfreuden

Unser Wichtel vermisst anscheinend Schnee und hat sich mit Mehl eine eigene kleine Winterlandschaft gezaubert. Schneemänner aus Watte oder Marzipankartoffeln inklusive!

Zahnpasta-

botschaft

Wer freut sich nicht über einen morgendlichen Gruß auf dem Spiegel? Aber beim nächsten Mal bitte die Tube wieder zuschrauben!

Wunschzettel

Es ist Zeit, einen Wunschzettel zu schreiben! Papier und Stifte hat unser lieber Wichtel schon bereitgelegt.

Überraschungsei

Huch! Was ist denn das? Ruby hat offensichtlich ganz besondere Frühstückseier aufgetrieben. Die nehmen wir doch gerne!

Angeln

Kleine Crackerfischchen eignen sich hervorragend zum Angeln gehen. Und wer keine hat, kann das Szenario ja mit Minimarshmellows ausprobieren, die am Zahnstocher über dem elektrischen Teelicht geröstet werden.

Adventskranz

Da hat doch der Wichtel glatt die Kerzen am Adventskranz gegen Karotten ausgetauscht! Vielleicht stellen wir ihm ein Teelicht vor die Tür, damit wir sie wiederbekommen.

Schnürsenkel

Jetzt hat der Schlingel alle Schuhe an den Schnürsenkeln zusammengebunden! Schuhe mit Klettverschlüssen werden einfach auf einen wilden Haufen geworfen.

Regenbogen-

smarties

Eine kleine Überraschung! Neben dem gelegten Smartieskreis steht eine Tasse warmes Wasser mit der Aufforderung, dieses vorsichtig in den Teller zu gießen. Wenn der Zucker sich auflöst, entsteht ein Regenbogen.

Party

Ruby hat mit den Prinzessinnen eine Party gefeiert, überall ist noch Puppengeschirr verteilt. Und auch vor der Wichteltür liegen die Kuscheltiere zwischen Luftschlangen und Geschirr.

Toilettenpapier-

chaos

Wahrscheinlich sind Ruby’s Anziehsachen gerade in der Wäsche… Und der Wichtel hat wohl das Toilettenpapier mit Luftschlangen verwechselt.

Wärmedecke

Da hat Ruby doch glatt ein Toastbrot zur Wärmedecke umfunktioniert. Funktioniert auch beim Wichtel, der lässt die “Decke” mit den zwei Löchern neben dem Toaster liegen.

Pfefferkuchenhaus

Hmm, mit Ingwer (engl. Ginger) kann man kein Gingerbreadhouse bauen, Ruby! Und mit Pfeffer auch kein Pfefferkuchenhaus. Zum Glück gibt’s für die Kinder ein Set für ein richtiges Haus.

Umdekorieren

Die Kugeln am Weihnachtsbaum hängen alle auf einer Seite, die Girlanden sehen auch irgendwie anders aus und mittendrin hängt Ruby. Wahrscheinlich wollte sie nur helfen…

Hüpfkästchen

Hat da jemand mit Kreide ein Hüpfkästchen auf den Küchenboden gemalt? Dann können wir ja gleich ein bisschen mithüpfen!

Selbstporträt

Zum Abschied hat uns unser Wichtel ein Selbstporträt gemalt. Wie wäre es, wenn wir uns revanchieren und ihm auch eines von uns hinlegen, bevor er morgen auszieht?

Wie haben euch Ruby’s Streiche gefallen? Habt ihr noch andere lustige Wichtelideen, die wir unbedingt ausprobieren sollten? Ich freue mich über eure Kommentare unter dem Blogpost oder Post an [email protected].

Auf eine weitere magische Vorweihnachtszeit! Die könnt ihr übrigens noch mehr mit dem zauberhaften Weihnachtsbuch “Quinn rettet Weihnachten” genießen, schaut doch mal rein!

Mehr zu (more about) Kreativ

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert